Gebühren:
Ab dem 01.04.2025 gibt es nur noch ein gebührenfreies Dokument (gem. § 35 Abs. 6 GebG) für Kinder kleiner-gleich 2 Jahre.
D.h. das zuerst beantragte Dokument (Reisepass oder Personalausweis) ist gebührenfrei.
2. Geburtstags-Dokument (mit Gültigkeit 5 Jahre): kann nur noch ausgestellt werden, wenn am 2. Geburtstag das erste Reisedokument beantragt wird.
Bei der Beantragung von Reisedokumenten für Kinder aus Anlass der Geburt kann die Gebührenbefreiung nach § 35 Abs 6 GebG nur noch für die erstmalige Ausstellung eines (Zahlwort) Reisedokumentes in Anspruch genommen werden.
Bei gleichzeitiger Ausstellung mehrerer Reisedokumente muss der Antragssteller wählen für welches der Reisedokumente die Befreiung angewendet werden soll.
Passbildkriterien
Bei einer stichprobenartigen Kontrolle der Lichtbilder im IDR wurde festgestellt, dass eine hohe Anzahl an Lichtbildern nicht den in § 4 der Passgesetz-Durchführungsverordnung (PassG-DV) geregelten Kriterien entsprechen. Eine bildliche Darstellung ist unter folgendem Link zu finden: https://www.bmi.gv.at/607/Passbild_Kriterien.aspx (siehe Anhang). Wichtig: Schwarz-Weiß-Fotos sind bei Reisedokumenten nicht zulässig.
Unter anderem wäre auf Folgendes zu achten:
• Der Hintergrund sollte ausreichend Kontrast zum Gesicht und den Haaren aufweisen.
• Das Gesicht sollte gleichmäßig ausgeleuchtet sein (Vermeidung von Schattenbildung).
• Das Größenverhältnis von Körper und Kopf ist zu beachten.
• Bei Brillenträgern müssen die Augen klar und deutlich erkennbar sein (keine Spiegelung in den Brillengläsern, kein Verdecken der Augen durch Brille).
• Kopfbedeckungen sind - außer aus religiösen oder medizinischen Gründen - unzulässig.
Abweichungen von den Passbild-Kriterien sind bei Personen unter 6 Jahren bzw. beeinträchtigten Personen zulässig.
Einige Bilder wiesen Klebereste von Flüssigklebern auf. Hier wird die Verwendung von Klebesticks dringend empfohlen.
Akzeptanz von eAusweisen („Digitales Amt-App“ / „eAusweise-App“)
Dies ist für Bezirkshauptmannschaften und Gemeinden in Vorarlberg derzeit (noch) nicht möglich; Kann also nicht akzeptiert/verwendet werden.