Berge | Hoher Fraßen 1979 m (Hausberg von Raggal). Der ganze Berg (mit Nebengipfeln bzw. Ausläufern) wird auch als Pfannaknächt bezeichnet und diese tragen Bezeichnungen wie Rappaschroffa, Klesiwand, Gaisberg und Niezkopf.
Kellaspitze 2017 m (Hausberg von Marul) und Guggernülli 1736 m.
Gamsfreiheit 2211 m mit Tälikopf und Novakopf, Novaspitze/Novaturm, Weißes Rössle 2214 m, Lusgrind.
(nicht alle Berge stehen zur Gänze auf dem Gemeindegebiet von Raggal)
Die Rote Wand (2704 m) ist über Marul-Laguz erreichbar - höchster Berg im Großen Walsertal. |
Ortsteile | Die Ortsteile der Gemeinde Raggal sind (in "Klammer" = Einwohnerzahl mit Hauptwohnsitz per 01.01.2017):
Raggal (660), Marul (161), Litze (27), Plazera (18)
Nicht ganzjährig bewohnt (Maisäße bzw. Vorsäße und Alpgebiet):
Maisäße Marul bzw. Marultal: Hof, Unterhof, Garfülla, Oberer Maisäß, Alprecht
Maisäße Raggal: Gavidura, Pfarrmaisäß
Alpen: Fuchswald (früher Vogtswald), Untere-Nova, Obere Nova, Faludriga, Stafelfeder, Hintertöbel und Laguz mit Oberalpe Hinterenge |
Wasserhärte | 8,4 WG Raggal (mittlere Härte)
11,5 WG Raggal-Ludescherberg (mittlere Härte)
10,6 WI Marul-Kirchdorf-Engelquelle (mittlere Härte)
17,1 WI Raggal Litze (hartes Wasser)
23,4 WI Raggal Plazera (hartes Wasser)
mehr dazu hier... |